Domain baby-bilder.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kindern:


  • Stelling, Anke: Von Eltern und Kindern
    Stelling, Anke: Von Eltern und Kindern

    Von Eltern und Kindern , Nicht von schlechten Eltern! Oder vielleicht doch? Vier hochkarätige, zeitgenössische Autorinnen stellen Fragen, die jede und jeder kennt: Wann sind Eltern eigentlich gut? Wie funktionieren Familien? Was ist eine glückliche Kindheit? Mitreißend, komisch und nachdenklich erzählen Anke Stelling, Daniela Dröscher, Sara Stridsberg und Ingvild H. Rishøi hier von den wichtigsten, und bisweilen den schwierigsten, Beziehungen, die Menschen so haben können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Palliative Care bei Kindern und ihren Familien
    Palliative Care bei Kindern und ihren Familien

    Palliative Care bei Kindern und ihren Familien , Eine lebensverkürzende Erkrankung eines Kindes oder eines Jugendlichen bedeutet den frühen Verlust von Lebensperspektiven, Träumen und gesellschaftlicher Teilhabe. Das Fundament einer Familie gerät ins Wanken, der Kampf ums Überleben überlagert das Wachstum und die Entwicklung der Betroffenen. Fragen wie "Wie lange noch?" und "Welche Lebensqualität zu welchem Preis?" bestimmen den Alltag und prägen die Beziehung zwischen dem erkrankten Kind und seinen Eltern, die im Schmerz nach Trost für ihr Kind und evtl. seinen Geschwistern suchen. Therapien können nur dann zielführend sein, wenn zugleich der ganzen Familie zur Seite gestanden wird, wenn emotionale Belastungen in Worte gefasst und mit Blick auf die Selbstbestimmung der Betroffenen Entscheidungsorientierungen geboten werden. In diesem Buch wird das breite Spektrum der interdisziplinären Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen dargestellt. Im Fokus stehen dabei der Beitrag von Palliative Care in der Kinderonkologie, die palliative Therapie bei neurologischen Erkrankungen sowie die Beratung von Schwangeren bei fatalen Erkrankungen des Ungeborenen. Als besonders bedrohliches Symptom wird die Atemnot in einem eigenen Kapitel behandelt, wobei sowohl akute symptomlindernde als auch längerfristige Maßnahmen und die Bedeutung emotionaler Aspekte beschrieben werden. Da Palliativversorgung nur im Kontext der vorhandenen Strukturen gelingen kann, werden exemplarisch die Versorgungsstrukturen für kinderneurologische Patienten dargestellt und der Nutzen der spezialisierten Kompetenzen von Neuropädiatrie, Sozialpädiatrie und Palliative Care ausgelotet. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung zeigen die Autoren sowohl für Fachpersonen wie auch für Ehrenamtliche und betroffene Familien konkrete Perspektiven und Lösungsansätze für kommunikative Herausforderungen und existenzielle sowie ethische Fragestellungen auf. Die fachlichen Perspektiven werden von Beiträgen von Eltern und Geschwistern betroffener Kinder ergänzt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien
    Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien

    Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien , Die relationale Psychotherapie nutzt die Erkenntnisse der modernen Psychoanalyse und neuerer Entwicklungen in der systemischen Therapie. Sie stellt das Beziehungserleben von Therapeut:in und Patient:in oder der Familie in den Mittelpunkt, inklusive bewusster und unbewusster Anteile aller Beteiligten. Das intersubjektive Dritte, das in Beziehungen entsteht, eröffnet neue Verstehensmöglichkeiten und Beziehungserfahrungen. Als praxisorientiertes Konzept verbindet der relationale Ansatz entwicklungspsychologische, bindungstheoretische und psychoanalytische Techniken der Kinder- und Familientherapie, systemische und hypnosystemische Methoden sowie die Arbeit mit Inneren Teilen und fördert dabei besonders das Mentalisieren. Dieses Grundlagenwerk integriert neue Entwicklungen und gibt einen umfassenden Überblick über theoretische Grundlagen und die Anwendung des relationalen Ansatzes in verschiedenen Praxisfeldern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Misslbeck, Angela: Wohnmobilreisen mit Kindern Tipps & Tricks von Eltern für Eltern
    Misslbeck, Angela: Wohnmobilreisen mit Kindern Tipps & Tricks von Eltern für Eltern

    Wohnmobilreisen mit Kindern Tipps & Tricks von Eltern für Eltern , Wohnmobilreisen: Mit Kind und Kegel unterwegs! Von Eltern für Eltern - der ultimative Ratgeber für Wohnmobilreisen mit Kindern. Hilfreiche Tipps für ein entspanntes Urlaubserlebnis! Immer mehr Familien entdecken das Vanlife für sich. Kein Wunder! Denn Wohnmobilreisen sind einfach genial mit Kindern, findet Angela Misslbeck. Für dieses Buch hat die Autorin 15 Camper-Familien interviewt . Mit einer Fülle von Tipps, Tricks und Touren macht es den Einstieg ins mobile Reisen mit Kindern leicht. Kaum eine andere Art zu reisen macht es Familien möglich, alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen. Die besten Camper Hacks - von Eltern für Eltern Inspirierende Geschichten rund um Vanlife mit Kids Die schönsten Routen in Europa für Familienurlaub im Wohnmobil Ausgezeichnet mit dem ITB Buch Award 2023 in der Kategorie Reisen mit Kindern Ideal für den Einstieg in die Campingwelt , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Fachkategorie: Reiseführer: Wohnwagen und Camping, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Vorgänger: 2209234, Vorgänger EAN: 9783734319808, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2759164

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie gestaltet sich die Erziehung in Familien mit gehörlosen Kindern und hörenden Eltern?

    Die Erziehung in Familien mit gehörlosen Kindern und hörenden Eltern kann eine besondere Herausforderung darstellen. Es ist wichtig, dass die Eltern die Gebärdensprache erlernen, um eine effektive Kommunikation mit ihrem Kind zu ermöglichen. Zudem kann es hilfreich sein, dass das Kind eine Schule oder Einrichtung besucht, in der es von gehörlosen Lehrern und Gleichaltrigen unterstützt wird, um seine Identität und Sprachentwicklung zu stärken.

  • Müssen nur Kinder vor ihren Eltern Respekt haben oder auch Eltern vor ihren Kindern?

    Respekt sollte in jeder Beziehung gegenseitig sein, unabhängig vom Alter oder der Hierarchie. Kinder sollten ihren Eltern Respekt entgegenbringen, aber Eltern sollten auch ihren Kindern Respekt zeigen. Respekt ist eine grundlegende Voraussetzung für eine gesunde und respektvolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern.

  • An Eltern mit Kindern.

    Eltern sollten ihren Kindern Liebe, Unterstützung und eine sichere Umgebung bieten. Es ist wichtig, ihnen Werte und moralische Prinzipien zu vermitteln und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Interessen und Talente zu entdecken und zu entwickeln. Eltern sollten auch Zeit mit ihren Kindern verbringen, um eine starke Bindung aufzubauen und ihnen dabei zu helfen, zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten Erwachsenen heranzuwachsen.

  • Unternehmen deutsche Familien viel mit ihren Kindern?

    Es ist schwierig, dies pauschal zu beantworten, da es von Familie zu Familie unterschiedlich ist. Es gibt sicherlich deutsche Familien, die viel Zeit mit ihren Kindern verbringen und sich intensiv um ihre Erziehung kümmern. Es gibt jedoch auch Familien, in denen aufgrund von Arbeitsbelastung oder anderen Verpflichtungen weniger Zeit für gemeinsame Aktivitäten bleibt.

Ähnliche Suchbegriffe für Kindern:


  • Systemische Therapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
    Systemische Therapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien

    Systemische Therapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien , Die systemische Kinder- und Jugendpsychotherapie entwickelt sich fortlaufend weiter und hat inzwischen zahlreiche Konzepte und Interventionsideen für die Praxis kreiert. Reinert B. Hanswille hat 30 erfahrene Kolleg:innen nach ihren wirksamsten Übungen und Methoden für die Arbeit mit Kinden, Jugendlichen und ihren Familien gefragt. Herausgekommen ist eine Art "Best Practice" von 88 hochwirksamen und bewährten Interventionen für Einzel-, Paar- und Mehrpersonensettings. Sie reichen von Kurzinterventionen, die nur wenige Minuten in Anspruch nehmen, bis zu umfangreichen Maßnahmen, die über mehrere Sitzungen gehen. Die vorangestellte Einführung rahmt die Methoden theoretisch und gibt allgemeine Hilfen für die Gestaltung von Beratungs- und Therapieprozessen. Gleichzeitig bietet sie Ideen für den Einsatz der vielschichtigen und kreativen technischen Ideen, die den Hauptteil des Buches ausmachen. Ein Überblicksraster am Ende des Buches erleichtert die Suche nach geeigneten Techniken für den jeweiligen Anlass. Es gibt Informationen zu Zeitaufwand, Setting, bevorzugter Therapie- oder Beratungsphase und möglichem Materialaufwand. Mit Beiträgen von: Christoph Arning . Asiye Balikci-Schmidt . Ursula Bastänier . Maria Behr . Bernd Brass . Sebastian Clavee . Monika Detscher . Hanna Lea Dykast . Elke Frohn . David Grade . Carsten Hennig . Enno Hermans . Irene Hochstrat . Stephanie Jaschke . Ulf Klein . Tanja Kuhnert . Kerstin Kurzius . Sylvia Legenbauer . Jochen Leucht . Anke Lingnau-Carduck . Janine Mertens . Klaus Rader . Bernd Reiners . Stephanie Rusche . Jenny Schwab . Michelle Sowa . Julia Stempel . Joachim Wenzel . Angelika Wörle-Gremler. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221011, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kinder- und Jugendlichentherapie##, Redaktion: Hanswille, Reinert, Seitenzahl/Blattzahl: 428, Keyword: Einzelsetting; Interventionen; Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie; Kinder- und Jugendlichentherapie; Mehrpersonensetting; Prozessvertiefung; Techniken; Zielklärung; systemische Hypothesen; systemische Therapie, Fachschema: Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie, Fachkategorie: Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Länge: 216, Breite: 137, Höhe: 40, Gewicht: 608, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Wienand, Franz: Projektive Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien
    Wienand, Franz: Projektive Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien

    Projektive Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien , Projektive Verfahren verwenden Spiel, Zeichnungen, Geschichten und Assoziationen als Medium, durch das ein junger Mensch seine zumeist unbewussten Motive, Konflikte und Ängste symbolisch ausdrücken und mitteilen kann. Sie ermöglichen es, Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer Subjektivität, Individualität und Psychodynamik zu verstehen. Damit bilden sie eine praktisch wichtige Ergänzung zu den psychometrischen diagnostischen Methoden. In diesem Werk werden neben Zeichen-, Spiel-, verbalthematischen und imaginativen Methoden auch Verfahren der Bindungs- und Familiendiagnostik sowie projektive Tests in der Begutachtung vorgestellt. Jedes Verfahren wird dabei in Bezug auf seine theoretischen Grundlagen, die Durchführung, Auswertung, Interpretation und die Gütekriterien ausführlich beschrieben. Die 3. Auflage bietet eine um Neuerscheinungen aktualisierte vollständige Übersicht zur Theorie und Praxis der projektiven Testverfahren. Im Kaufpreis dieses Buches ist eine Spende für die Stiftung "Achtung! Kinderseele" enthalten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 80.00 € | Versand*: 0 €
  • Wenn Kinder unter Kindern leiden (Elpers, Michael)
    Wenn Kinder unter Kindern leiden (Elpers, Michael)

    Wenn Kinder unter Kindern leiden , Mobbing- und Stalkingerfahrungen unter Kindern und Jugendlichen sind weit verbreitet in der Schule, den digitalen Medien, aber auch zwischen Geschwistern. Viele Kinder schweigen aus Scham, auch ihren Eltern gegenüber. Diese wiederum sind verunsichert, ob Mobbing oder z. B. ein normaler Konflikt vorliegt. Der Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut Michael Elpers bietet nicht nur für Eltern sowohl Hilfestellung zur Prävention, dem Erkennen von versteckten Anzeichen für Mobbing sowie Entlastung und Auswege bei konkreten Vorfällen. Denn Mobbing- und Stalkingerfahrungen können zu Ängsten, Depressionen oder psychosomatischen Beschwerden führen. Mithilfe vieler Fallbeispiele berät er Eltern und ihre Kinder, was sie tun können: Gespäche mit der Schule führen, Entscheidungshilfe bei Beratungs- oder Therapieauswahl, Stärkung des Selbstwerts. Dr. Elpers erläutert auch die psychologischen Beweggründe von Täter:innen, um vollumfassend über Mobbing und Stalking aufzuklären. Ergänzend gibt es sowohl im Buch als auch zum Downloaden Checklisten für Eltern, jüngere Kinder und Jugendliche, sowie ein Kapitel, das sich direkt an die Kinder wendet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230816, Produktform: Kartoniert, Autoren: Elpers, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 206, Abbildungen: 5 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Bullying; Cybermobbing; Eltern-Kind-Gespräche; Erste Hilfe bei Mobbing; Mobbing im Internet; Mobbing in Schule; Prävention bei Mobbing; Therapie nach Mobbing; jungendliche Stalker; psychische Folgen von Mobbing, Fachschema: Beziehung (psychologisch, sozial)~Kind / Erziehung~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Weiterführende Schulen~Freie Schulen und Privatschulen~Umgang mit persönlichen Problemen~Ratgeber: Familie und Partnerschaft~Ratgeber: Eltern~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Mobbing und Belästigung~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG, Länge: 214, Breite: 135, Höhe: 17, Gewicht: 306, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783407867520, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 21.00 € | Versand*: 0 €
  • Herbstbasteln mit Kindern
    Herbstbasteln mit Kindern

    Aus Blättern, Klopapierrollen, Eierkartons, Altpapier und Wollresten entstehen dabei dekorative Fuchsmasken, kleine Waldwesen und fliegende Halloweengeister. Vielebr>Viele Projekte aus diesem Buch werden mit Naturmaterialien gebastelt. Wenn ihr einen Spaziergang draußen unternehmt, dann haltet die Augen nach natürlichen Schätzen auf. Denn ein Tannenzapfen kann so viel mehr als nur ein Tannenzapfen sein, und herabgefallene Blätter sind ebenfalls großartige Bastelmaterialien. Uns war es wichtig, ein Bastelbuch zu gestalten, welches keine lange Materialliste enthält. Sondern eins, bei dem man fast alles zu Hause hat und vieles draußen in der Natur findet. Wir hoffen unsere Projekte gefallen euch. Dieses Buch soll für euch eine Sammlung von Bastelideen für den Herbst beinhalten, die euch die Langeweile an verregneten Herbsttagen vertreibt. - 96 Seiten im Softcover - Format: 22,9x19,1cm - Herausgeber: Christophorus Verlag

    Preis: 17.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie beeinflusst das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern die Entwicklung der Kinder?

    Ein unterstützendes und liebevolles Verhältnis zwischen Eltern und Kindern fördert das Selbstwertgefühl und die emotionale Stabilität der Kinder. Eine offene Kommunikation und ein respektvoller Umgang stärken die Bindung und das Vertrauen zwischen Eltern und Kindern. Konflikte und Spannungen können hingegen zu emotionalen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern führen.

  • Schicken deutsche Eltern ihre Kinder zunehmend auf Schulen mit weniger ausländischen Kindern?

    Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da die Entscheidung der Eltern von verschiedenen Faktoren abhängt. Einige Eltern könnten ihre Kinder auf Schulen mit weniger ausländischen Kindern schicken, um eine vermeintlich homogenere Umgebung zu schaffen. Andere Eltern könnten jedoch bewusst eine Schule mit einer vielfältigen Schülerschaft wählen, um ihren Kindern interkulturelle Erfahrungen zu ermöglichen. Es ist wichtig zu beachten, dass es in Deutschland eine große Vielfalt an Schulen gibt und die Entscheidung der Eltern individuell ist.

  • Wie beeinflusst das Beziehungsverhältnis zwischen Eltern und Kindern die Entwicklung der Kinder?

    Ein positives Beziehungsverhältnis zwischen Eltern und Kindern fördert das Selbstwertgefühl und die emotionale Stabilität der Kinder. Eine liebevolle und unterstützende Beziehung kann zu einem gesunden Bindungsverhalten und einer positiven Persönlichkeitsentwicklung führen. Konflikte und negative Interaktionen können hingegen zu emotionalen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern führen.

  • Wie macht man Bilder von Kindern?

    Um Bilder von Kindern zu machen, ist es wichtig, eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre zu schaffen. Man kann die Kinder in natürlichen Umgebungen fotografieren, während sie spielen oder sich mit ihren Hobbys beschäftigen. Es ist auch wichtig, auf ihre Bedürfnisse und Stimmungen einzugehen und ihre Einwilligung einzuholen, bevor man sie fotografiert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.